Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
klimaschutz@umwelt.nordkirche.de
Einkauf
Mobilität
Gebäude
Klimatipps
Global lernen: Handabdruck
Es gibt viele Ideen, wie eine zukunftsfähige Welt aussehen kann. Oft reicht es nicht aus, das eigene Konsumverhalten zu ändern. Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, die nachhaltiges Verhalten für alle leichter machen. Das neue Global gibt Anregungen, wie strukturveränderndes Engagement mit Jugendlichen eingeübt werden kann.
Das Bildungsmaterial "Reli fürs Klima - Kirchenwälder in Äthopien" bietet Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften und Eltern die Möglichkeit, sich für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einzusetzen und ist auch für den Einsatz in der Gemeinde geeignet.
Bildungsmaterial zum Herunterladen
Brennende Fragen treffen zündende Ideen: Die Kita-SchöpfungsWochen laden ein zum Erforschen, Experimentieren und Genießen. Gott schuf sie gut - Gott schuf sie schön
Die Klimamediathek der Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene ist eine Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Unterrichtskonzepten, sowie Filmen, Hörbüchern, Experimenten und Spielen.Es steht auch englischsprachiges Material zur Verfügung.
In der Mediathek steht unter anderem die Methodenmappe Klimagerechtigkeit zum Download bereit.
Eine Mappe zum speziellen Einsatz für die Konfirmandenarbeit mit dem Schwerpunkt Bewahrung der Schöpfung und Klimagerechtigkeit. Unterrichtsentwürfe für die Konfirmandenstunden, Tipps für Materialien und Filme, sowie pädagogischen Module und praktische Tipps.
Themen:
1. Was ist gerecht?
2. Zehn Gebote für den blauen Planeten
3. Projekttag Klimagerechtigkeit mit der Methodenmappe der Infostelle Klimagerechtigkeit.
In der Nordkirche bieten viele Akteur:innen Veranstaltungen und Bildungsangebote zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz an. Angebote finden Sie zum Beispiel hier:
Bildungsstelle Nord von Brot für die Welt
Evangelische Akademie der Nordkirche
Infostelle Klimagerechtigkeit im Zentrum für Mission und Ökumene
Mut wächst - Klimabewusstsein erden